Und wieder ist ein Babyquilt verschenkt

30. April 2023

Der Quilt für meinen 2. Enkel ist schon vor einigen Wochen überreicht und auch schon gut genutzt worden. Mal wieder wurden viele Reste verbraucht. Aber die Kisten werden leider nur langsam leerer. Eigentlich wollte ich nichts neu kaufen, aber die kleinen Bildmotive erforderten doch einen Einkauf. . Viele Motive dieser bunten Stoffe sind zu groß, und bei den kleinen Motiven sind diese so dicht beisammen, dass die Motive hässlich abgeschnitten werden.

Ein weiterer Babyquilt ist verschenkt

3. November 2022

Das schöne Wetter im Oktober hat zu einem Kurzbesuch in Berlin überredet. So konnten wir dem kleinen Lunis sein Geburtsgeschenk persönlich überreichen. Er hat ihn auch sofort geprüft und für gut befunden.

Der nächste Babyquilt ist in Arbeit

9. Juni 2022

Meine Nichte Selina bekommt im August ihr zweites Kind. Damals hat ihr erstes Kind einen Regenbogen-Quilt bekommen und so wird auch das zweite Kind einen Quilt in Regenbogenfarben bekommen. Diesmal wird es ein Scrap-Quilt. Nichts wird neu gekauft. Einzige Ausnahme: der graue Hintergrundstoff. Vor vielen Jahren habe ich begonnen, Reste in 10 x 10 cm große Quadrate zu schneiden. Diese Quadrate bilden die Grundlage, doch für Orange geben sie garnichts her. Drei Sterne sollen es werden. Evtl. muss ich Freundinnen bitten, auszuhelfen.

Nach dem Babyquilt ist vor dem Babyquilt

8. Juni 2022

Anfang Mai, vor dem Ausstellungsstress wurde der Quilt für das erste Kind meines ehemaligen Patenkindes David fertig. Für meinen Kurs brauchte ich ein Muster für eine Jelly-Roll. Was lag da näher als einen „schnellen“ Blockhausquilt zu nähen. Ich hoffe sehr, dass der kleinen Philippa der Quilt gefällt. Die Eltern waren jedenfalls begeistert.

Quiltausstellung in Hennef

29. Mai 2022

Mein Fliesenquilt wurde bei der Quiltausstellung in Hennef sehr schön präsentiert. Eine gelungene Ausstellung mit vielen Anregungen für das Weitermachen, auch wenn die Zipperlein zunehmen. Die Ausstellung kam genau richtig. In der Corona-Zeit wurden viele Quilts, die teilweise schon lange gewartet haben, endlich fertiggestellt. Da die Ausstellungsgänge breiter sein mussten, kamen die Kunstwerke wunderbar zur Geltung. Vielen Dank an das Organisationsteam.

Der Fliesenquilt ist endlich fertig

20.03.2022

Im Frühjahr 2017 waren wir mit unserem WoMo in Portugal und Südspanien. Eine unvergessliche, wunderschöne Reise. Ein Highlight war der Besuch von Lissabon. Unsere Tochter kam mit dem Flieger angereist um uns über Ostern zu besuchen. Die gefliesten Häuser waren wunderschön. Ein einfaches Fliesenmuster begegnete uns immer wieder. Sofort dachte ich, das wird mein nächstes Quiltmuster.

Zunächst tüftelte ich ein wenig, ich wollte das Muster „charmpack“-freundlich gestalten. Ein Tischläufer entstand. Ein anderer Quilt in blau-weiß musste fertig werden. Dann kamen diverse Babyquilt-Nähereien und endlich wurde aus Resten, auch Hemdenstoffen und Damastbettwäsche der Fliesenquilt begonnen. Die Arbeit zog sich hin. Gestern, zum internationalen Quiltday wurde er fertig. Er wurde riesig (195 x 240 cm) und es gibt immer noch eine große Restekiste.

Endlich, endlich – ein Babyquilt ist fertig geworden

Viele Dinge habe ich angefangen, seit meinem letzten Beitrag hier. Nur fertiggeworden ist wenig. Die Kleidung für den Enkel und meine Sommer-T-Shirts waren wichtiger als meine Quilts. Aber jetzt schreien die Quilts nach Vollendung. Der Babyquilt für Lauras 2. Sohn konnte nicht mehr warten. Ich hatte ihn schon vor einiger Zeit begonnen, weil ich in meinem Kurs die Methode „quilt-as-you-go“ zeigen wollte. Log-Cabin-Blöcke sind dazu bestens geeignet. Und dann war da auch noch mein Vorsatz,  Stoffvorräte zu minimieren.

Die Rückseite macht mein Verfahren deutlich. Block, Vlies und Rückseitenquadrate wurden in einem Arbeitsgang genäht. Anschließend wurden die Blöcke der Vorderseite mit der Maschine zusammengenäht. Für die offenen Kanten habe ich einen schönen Schrägstreifen vom Meter gefunden und auch diesen mit der Maschine aufgenäht. Da mir der Quilt zu klein geraten schien, habe ich dann aus den Stoffresten zwei Streifen angefügt. Nun muss der Quilt nur noch den weg nach Sürth finden. Hoffentlich gefällt er.

Der erste Quilt des Jahres ist fertig

10. Februar 2021

Da war ich doch mal echt schnell. In den ersten Januartagen kam mir die Idee für diesen Quilt und jetzt ist er schon fertig. Hoffentlich gefällt er meinem Neffen. Ich hatte ihm einen Quilt zum Master versprochen, und der Kerl hat sich echt beeilt mit der Arbeit. So musste ich mich auch beeilen. Schwierig war die Farbauswahl und auch die Beschaffung der Stoffe, denn am Bildschirm sieht doch manche Farbe ganz anders aus. Es geht doch nichts über einen gut sortierten Patchworkladen. Aber letztendlich bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Die Rückseite besteht aus einer Biber-Bettwäsche. Die hatte ich schon lange im Vorrat.

Ja, und dann ist da noch die Sache mit den Puzzles. Alle Welt spricht davon, alle tun es, ich natürlich auch, aber natürlich ganz anders:

Lauter Sterne aus Resten habe ich jetzt einmal zu einem großen Stern zusammengelegt. Da wartet noch einige Arbeit auf mich. Leider fällt ja im Moment das Reisen flach. So stagniert diese Handarbeit. Trotzdem habe ich mir ein neues „Puzzle“ bestellt. Letzte Woche kam es in einem schönen Karton von „down under“ und wartet auf die ersten Nähversuche. Ich freue mich schon drauf.

Endlich ist der Medaillon-Quilt fertig

25. März 2020

Ans Haus gefesselt (erst durch Erkältung, dann durch Corona) ist der Quilt für eine Freundin endlich fertig geworden. Vor fast einem Jahr wurde er bestellt und sofort begonnen. Doch dann kamen Babyquilts und ein langer Urlaub dazwischen. Als ich dann weiternähen wollte, fehlten einige Farben in meinem Batikstoff-Vorrat. 4 Läden habe ich abgeklappert, ohne so recht fündig zu werden, und dann kam Corona und die Fahrt nach Dortmund fiel aus. Eine Patchworkfreundin konnte glücklicherweise aushelfen.

„Gut“, dass die Kommunion in unserem Dorf verschoben wurde. So habe ich noch etwas mehr Zeit, um den Quilt für Marie fertig zu bekommen.